Hotel Klimsenhorn
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Geschichte
Zwischen 1856 und 1861 wurde auf dem Sattel des Klimsen am Pilatus durch Kaspar und Jakob Blättler eine Kapelle und das Hotel Klimsenhorn gebaut.
1877, nach dem Tod Kaspar Blättlers, verkauften die Erben das Hotel Klimsenhorn an den Eigentümer des Kulm-Hotels, Melchior Britschgi. Das Hotel brannte 1966 ab und und wurde 1967, nachdem es von der Pilatusbahn AG ersteigert wurde, abgebrochen.
Galerie
Quellen
- Neue Zürcher Zeitung, 15.3.2006
- Luzerner Zeitung 30.8.2017
- Wikipedia Klimsenhorn