Josef Brun-Kaufmann
Biografie
Josef Brun-Kaufmann (10. März 1927 bis 27. März 2005) besuchte die Primarschule und Mittelschule in Luzern. Darauf absolvierte er eine 3-jährige Lehre als Fotograf bei Foto Grau an der Alpenstrasse in Luzern. Nach der Rekrutenschule arbeitet er unter anderem bei Jean Grüter, Hans Blättler und in Ateliers in Arosa und Zermatt. 1951 übernahm er das Atelier von Josef Laubacher an der Grendelstrasse 5. 1958 erarbeitete er sich das Diplom als eidgenössisch diplomierter Fachfotograf. Josef Brun-Kaufmann bildet über Jahre Lehrlinge aus und lehrte nebenamtlich an der Gewerbeschule für Fotografie in Luzern. Ab 1958 arbeitete er in einem Verkaufsgeschäft an der Haldenstrasse. Später zog das Atelier ebenfalls in die Haldenstrasse (Luzern), wo das Geschäft bis 1974 blieb. Ab 1974 hatte er ein neues Atelier und Geschäft an der Theaterstrasse (Luzern) bis zur Pensionierung im Jahr 1996. Er hatte Publikationen in allen drei Luzerner Tageszeitungen (LNN, Vaterland, Luzerner Tagblatt). Industrie- und technische Aufnahmen für verschiedene Auftraggeber. Porträtaufnahmen im Studio.
Arbeitsbereiche
Landschaftsfotografie, Reportagefotografie, Architekturfotografie, Porträtfotografie
Ausstellungen
Publikationen
Auszeichnungen
Quellen
Weblinks
Galerie
- .jpg
Titel
- .jpg
Titel
- .jpg
Titel
- .jpg
Titel