Kapellbrücke
Die Kapellbrücke mit dem Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Luzern und gehört zu den am meisten fotografierten Bauwerken der Schweiz. Der Brand der Kapellbrücke vom 18. 1993 war eine Katastrophe, die dieses Wahrzeichen der Stadt Luzern beinahe vollständig zerstört hat.
Weitere Informationen zur Kapellbrücke finden Sie auf Wikipedia: Kapellbrücke
1930 • 1939 • 1945 • 1961 • 1978 • 1980 • 1985 • 1993 • 1994 • 2005 • 2009 • 2012 • Vor 1930
2012
Thurry Schläpfer, 2012
2009
2005
Georg Anderhub, 2005
Georg Anderhub, 23. August 2005
Georg Anderhub, 23. August 2005
1994
Emanuel Ammon, Einweihung der Kapellbrücke 1994
Emanuel Ammon, 1994 Airbus "Stadt Luzern" fliegt über die Kapellbrücke
Emanuel Ammon, Wiederaufbau 1994
1993
Emanuel Ammon, Wiederaufbau Kapellbrücke, 1993
Emanuel Ammon, Wiederaufbau Kapellbrücke, 1993
Georg Anderhub, Tag nach dem Brand
Josef Ritler, Franz Kurzmeier 18. August 1993
Georg Anderhub, Kapellbrückenbrand, 1993
Emanuel Ammon, Kapellbrücke, 1993
Emanuel Ammon, Kapellbrücke, 1993
Josef Ritler, Kapellbrückenbrand, 1993
Rolf Notter, Kapellbrückenbrand, 1993
1986
Emanuel Ammon, Vogelgehege, 1986
1985
Emanuel Ammon, 50-Jahr-Jubiläum der SLRG
1980
Emanuel Ammon, 1980, Hochwasser
1978
1961
1945
Josef Laubacher, ca. 1945
1939
Max A. Wyss, Marktszene 1939
Vor 1930
Emil Goetz, Ca. 1920-1930