Schol (Beromünster)
Geschichte
Die Schol gehört zum Stiftsbezirk in Beromünster. In ihrer langen Geschichte diente die Schol als Schlachthaus, Schulhaus, Post, Druckerei (Wallimann) und vieles mehr. Das Gebäude schliesst den westlichen Rand des Fleckens ab. Vor der Schol steht der Scholbrunnen.
ORT: | Beromünster |
NAME: | Schol (Stift 27) |
BAUJAHR: | 1737/1738 |
BEWERTUNG: | schützenswert |
BESCHREIBUNG: | Die Schol ist ein wesentlicher Bestandteil des geschützten Stiftsbezirks und von hohem kulturgeschichtlichem Wert. Das bautypologisch sowie -geschichtlich interessante und architektonisch qualitätsvolle Gebäude bildet mit Stiftstheater, Scholbrunnen und -stiege sowie das (heutige [Anm. Fotodok]) St. Afra-Pfrundhaus ein räumlich markantes und bedeutendes Ensemble, das den Flecken im W abschliesst und eine Schlüsselstellung zwischen Flecken und Stiftsbezirk einnimmt. |
GVL: | 27 |
LAGE:: | 2'656'980 / 1'228'632 |
Quellen
- «Beromünster – Stiftstheater & Schol» in «Berichte! 2013/4» Hrg. Denkmalpflege und Archäologie des Kanton Luzern, 2013
- «Ortsbildinventarisation – Aber wie?», Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, 2076
- Haus zum Dolder
Bilder der Schol
unbekannter Fotograf, 1931
Franz Kopp, Datum unbekannt
Peter Kopp, Datum unbekannt