Stadtarchiv Luzern
Zweck
Das Stadtarchiv ist ein Bereich der Stadtkanzlei. Es ist zentrale Aufbewahrungsstelle des überlieferungswürdigen Schriftguts der öffentlichen Organe der Stadt Luzern und weiterer Provenienzen. Das Archiv beherbergt verschiedene fotografische Nachlässe sowie eine grosse Anzahl Fotografien aus- und von der Stadt Luzern.
Fotoarchiv
Im Besitz des Stadtarchives befinden sich fotografien folgender Fotografinnen und Fotografen: (Die Liste ist unvollständig und wird laufend nachgeführt)
Dienstleistung
- Beratung der städtischen Behörden und Dienststellen bei der Organisation ihres Schriftguts sowie der Deponenten von Privatarchiven. Übernahme der älteren Bestände zur Bewertung und Archivierung.
- Sicherung und Erschliessung der Archivbestände.
- Beratung der öffentlichen Organe der Stadt und Privater bei der Benützung der Archivbestände.
- Wissenschaftliche Auswertung der Archivbestände sowie Betreuung von Publikationen und Ausstellungen zur Luzerner Stadtgeschichte.
- Weiterbildung: Organisation von Schriftenlesekursen; Beratung von Lehrpersonen auf allen Stufen bei der Einführung ihrer Schülerinnen und Schüler in die Archivarbeit bis hin zur Unterstützung bei der Durchführung von Workshops zu ausgewählten Themen der Geschichte; Führungen.
- Führen einer Archivfachbibliothek.
Kontakt
Stadt Luzern, Stadtarchiv
Ruopigenstrasse 38
6015 Luzern
041 208 73 80
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 13.30-17 Uhr, Mi 13-19 Uhr Tel. Auskünfte Mo-Do 8-12 und 13.30-17 Uhr
Weblink
Galerie
Die Fotografien aus dem Stadtarchiv Luzern sind hier abgelegt: Kategorie:Stadtarchiv Luzern