Beat Brechbühl
Biografie
Beat Brechbühl wurde 1969 in Luzern geboren.
Nach der Primar und Kantonsschule machte er 1987–1991 eine Ausbildung zum Fachfotografen.
- 1991–93 Aufenthalt und diverse Reportagen in Westafrika
- 1994 Director of Photography bei verschiedenen Filmprojekten in England (“Fly” von Kevin Miles) und Griechenland (“How to live” von Apostolos Karakasis)
- 1996 Gründung des Fotostudios Fabrikstudios Luzern/New York mit Sylvan Müller.
Arbeitsbereiche
Landschaftsfotografie, Architekturfotografie
Themenschwerpunkte
Ausstellungen
Ausstellungen / Projekte
- short cut, mit Franca Pedrazzetti, Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen, Kunstmuseum Luzern, Luzern, 2008
- short cut, mit Franca Pedrazzetti, Haus für Kunst Uri, Altdorf, 2007
- Obsessions, mit Sylvan Müller, Luzern, 2007
- Quartier, Vögeligärtli, Luzern, 1995
- Langzeitprojekt auf den Spuren von Heinrich Barth, Westafrika, 1992
- Kommunikation 1+2, Rote Fabrik, Zürich, 1991
- Hirschmatt, Boa, Luzern, 1990
Publikationen
- 2010 Buchprojekt über Andermatt und das Projekt des Samih Sawiris, Benteli Verlag
Auszeichnungen
- 2009 Pfeifermobile-Stipendium „A2“
Kontakt
Brechbühl Beat
Fachfotograf
Bürgenstr. 34-36
6005 Luzern
Telefon: 041 360 00 36