Emil Zimmermann
Biografie
Emil Zimmermann, auch Zimi, (22.Februar 1917 bis 6. Februar 2006 war ein Fotograf in Emmenbrücke. Bis zur Übergabe 1969 an den Fotografen Philipp Marfurt betrieb er an der Gerliswilstrasse 46 in Emmenbrücke das Studio Optik-Photo Zimmermann.
Unter dem Namen E. Zimi hat er zudem einen eigenen Verlag gegründet und Produzierte Postkarten.
Seine Spezialität waren farbige Aussen- und Innenaufnahmen von Gebäuden, meist Hotels und Restaurants. Er erhielt Aufträge aus dem Gastgewerbe der ganzen Schweiz, insbesondere aus dem Kanton Tessin und der Zentralschweiz, um Fotos von Gaststätten aufzunehmen und diese dann als Werbe-Ansichtskarten und Hotelprospekte auszugestalten. Er fotografierte aber auch im Auftrag von Verkehrsvereinen Ortsansichten und typische Details.
Arbeitsbereiche
Luftbildfotografie, Landschaftsfotografie
Themenschwerpunkte
Postkarten, Gastro und Hotelaufnahmen
Quellen
- Staatsarchiv Luzern [1]
- Todeanzeige in: NLZ vom 24. Februar 2006, S. 12.
- Stadtarchiv Basel Stadt
- Staatsarchiv Schwyz [2]