Personen (Grosswangen) 1935 «Gandhi»1935 1935 Grosswanger «Gandhi»; Name des Mannes unbekannt. Alois Wyss (1899–1972), Landwirt, Gantrufer und Kundenmetzger, Längacher Franziska Meyer-Wüest (1903–1987), Lindenhof, Schwester von Fritz Wüest-Wüest 1936 Albert Lussi (1889-1981) Totengräber, Melker und Hänkpfiffe-Raucher Jakob Ackermann „Joggli“, half als Service-Mann bei verschiedensten Arbeiten im Dorf. Marie Luterbach-Huber (1884–1949), Schuhmacherei, Winkelstrasse 3 Robert Jung, Oberdorf, Fuhrmann. Fritz Grunder-Meyer (1902–1966), Landwirt und Kundenmetzger, Mooshof. 1937 Gottlieb „Liebu“ Schacher (1893–1941), Zimmermeister im Innerdorf 21. Victoria “Vikti“ Bösch-Graber (1913–2001), Bäuerin auf dem Feldhof. unbekannt Hans Egli-Peter (1883–1963), Wagner, Feldstrasse August Schaller (1900–1955), Kaufmann und Heiler, Alpenblick, Ed.Huberstrasse 2. Josef Richli (1917–1966), Schreiner. Robert Steiner-Kunz (1876–1959), Kleinbauer, Schweine-Zuchtbuchführer, Innerdorf 6, vielseitig begabt, ein „Universalmensch“. Hans Schaller-Stöckli (1910–1996), Coiffeur, Friedeck, Schulhausstrasse 2. „Tip-Top“ war Melker bei Familie Wüest, Oberdorf, Grosswangen. Richtiger Name unbekannt. Nina Bieri-Wüest (1925–2019), Hildisrieden und Heinz Wüest-Zatti Name Franz-Josef Bürgisser unsicher