Menu

Viscosuisse

Geschichte

Die Viscosuisse SA (allgemeingebräuchlich: «Viscosi» oder «Viscose») mit Hauptsitz in Emmenbrücke auf dem Viscose Areal war das grösste Textilunternehmen der Schweiz und gehörte zu den Pionieren der europäischen Chemiefaserindustrie. Den Höhepunkt erreichte das Unternehmen im Jahr 1973 mit 5'500 Mitarbeitenden und einer Jahresproduktion von 54'400 Tonnen Garn. Zu den wichtigsten Produkten gehörten die synthetischen Garne Nylsuisse und Tersuisse. Ab den 1970er Jahren erfolgte die schrittweise Verkleinerung, 2007 hörte das Unternehmen auf zu existieren.

Quellen


Bilder der Viscosuisse SA